Der Staat fördert die Rürup-Rente steuerlich. Zusammen mit den Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung dürfen Sie übrigens die Beiträge zu Ihrem privaten Rürup-Vertrag im Rahmen der Altersvorsorgeaufwendungen schrittweise als Sonderausgaben vom zu versteuernden Einkommen abziehen. Das sind bis zu 20.000 Euro im Jahr bei Ledigen. Finden Sie mit dem Rürup Rente Vergleich die rentabelsten Policen!
Nutzen Sie jetzt den Rürup-Rente Vergleich und fordern Sie ein kostenloses Angebot an

Zu beachten ist allerdings, dass man den als Sonderausgaben abziehbaren Beitrag um den bereits steuerfreien Arbeitgeberanteil zu Ihrer gesetzlichen Rentenversicherung kürzt.
Die Rürup-Rente – auch Basisrente genannt – sichert dem Sparer im Alter eine zusätzliche Rente. Der Staat finanziert die Beiträge mit steuervergünstigungen mit. Die Beitragszahlungen können Sie somit von der Steuer absetzen.